Seit 1997 arbeite ich als Grafikdesignerin und Art-Direktorin. Hier sehen Sie eine Auswahl meiner aktuellen Arbeiten, die aus meinem Studio heraus für diverse Kunden entstehen.
See you on Social


Ob als statische Infografiken oder animierter Text-Content, immer mehr meiner Kunden lassen sich von mir auch Material für diverse Socialmedia-Kanäle entwickeln.
Afrika Wirtschaft
Was an meinem Job wirklich cool ist: ich arbeite mit einem kleinen, unschlagbaren Netz von freiberuflichen Autoren, Bildredakteuren, Strategen und Dienstleistern zusammen, mit denen man zusammen auch großes bewegen kann.
Zum Beispiel die 100 Seiten starke Sonderausgabe des Magazins für den Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft.
Die enge und direkte Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen hat dieses Projekt zu einem tollen Wissens-Abenteuer werden lassen. Danke an Henrik Tesch, Catrin Krawinkel, Tanja Foley, Hockmart, Barbara Wirt und den anderen Beteiligten. Eine detailliertere Case-Study findest du unter diesem Link.





Was nach dem Logo kommt
Im Anschluss an die Logoentwicklung für den Open Source Wettbewerb bekam ich den Auftrag, das Design für alle benötigten Medien zu übernehmen. Vom Socialmediabeitrag, über Präsentationen bis zu den Awardtrophäen und den Urkunden.
Ein tolles Projekt, das durch den vielfältigen Bedarf großen Spaß gemacht hat.
Eine kleine Case-Study dazu findet ihr hier.
Offene Ateliers des BBK
Einmal im Jahr öffnen die Mitglieder des BBK Hamburg die Türen zu ihren Ateliers. Ein ganzes Wochenende lang können uns Besucher über die Schulter schauen, und so einen besseren Einblick in unsere künstlerische Arbeit gewinnen.
Dieses Jahr habe ich die Veranstaltung als Designerin begleitet, indem ich Poster, Broschüren, Postkarten und Socialmedia-Material dafür gestaltet habe.
Mehr Infos über die Arbeit des BBK findet ihr unter www.bbk-hamburg.de


Deutschlands digitales Desaster
Für Henrik Tesch und Hartwig von Saß habe ich das Buchprojekt „Corona – Deutschlands digitales Desaster“ mit der Komplettgestaltung für dieses Projekt begleitet. Das Buch beleuchtet die Corona-Pandemie als Wendepunkt für das digitale Selbstverständnis Deutschlands. Im Buch sind diverse Infografiken enthalten, die ich ebenfalls gestalterisch mit eingebracht habe
Kauft bei euren lokalen Buchhändlern!

Stadt. Land. Wissen.
Für das Forum Moderne Landwirtschaft habe ich 2020 das Magazin „Stadt. Land. Wissen.“ entwickelt und setze es regelmäßig in neue Ausgaben um. Jedes Heft hat einen thematischen Schwerpunkt, der mit unterschiedlichsten Beitragsformen beleuchtet und durch aufwändige Infografiken erklärt wird.
Ein tolles Projekt – und wie immer lerne ich viel dazu.

Neustaat
Von Thomas Heilman MdB und Nadine Schön MdB wurde ich beauftragt, ihr Buchprojekt zu begleiten.
Vom Konzept, über die Layouts bis zu den Infografiken durfte ich dieses Projekt betreuen, das um nichts weniger als eine moderne Staatsreform geht. Es war ein komplexes Projekt, dass mich in die aufregendsten Besprechungsräume Deutschlands (Mit Blick auf den Bundestag) gebracht hat.
Kauft bei euren lokalen Buchhändlern!
Redaktion 4
Über 9 Jahre war die Agentur von Wolf Dammann mein Arbeit- und Auftraggeber. In dieser Zeit habe ich an vielen tollen Projekten, Relaunches und Entwicklungen arbeiten können. Hier ein paar Auszüge.

results Magazin
Ebenfalls im Auftrag von Redaktion 4 habe ich das Mittelstandsmagazin der Deutschen Bank als Artdirektorin betreut. Auftraggeber war Hoffmann & Campe Corporate Publishing

Evonik Magazin
Im Auftrag von Redaktion 4 habe ich über mehrere Jahre das Evonik Magazin betreut. Auftraggeber war Hoffmann & Campe Corporate Publishing

Ajour
Bei Redaktion 4 wurden wir mit dem Relaunch für ein Magazin für Frauen ab 40 beauftragt. Es entstanden mehrere Ausgaben für diese Entwicklung.

My first (editorial) Love
Gestaltung und Artdirektion für das Tiermagazin von Axel Springer. Ich hatte selten so viel Spaß bei der Arbeit! Im Ernst. Ich wurde dafür bezahlt, mit tollen Tierfotos schöne Seiten zu bauen. Fotoshootings mit Hundewelpen, Maine-Coons und Kaninchen.
Ich bin auf mein damaliges Ich jetzt etwas neidisch. 😉